
Stellenausschreibung Wirtschaftsförderung / Standortmarketing
Die Wirtschaftsförderung Alfter GmbH (WFA) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter*in im Bereich Wirtschaftsförderung / Standortmarketing
(m/w/d)
Gemeinde Alfter, Rhein-Sieg-Kreis/Bundesstadt Bonn, Nordrhein-Westfalen
Als Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Gemeinde Alfter treiben wir die Entwicklung des attraktiven Wirtschafts- und Wohnstandortes Alfter in der Metropolregion Rheinland weiter voran. Mit ihrer vielfältigen Unternehmensstruktur aus Industrie, Handel, Handwerk, Bildung und Dienstleistung ist die Gemeinde Alfter mit ihren ca. 24.000 Einwohnern einer der wachstumsstärksten Wirtschaftsstandorte in diesem wettbewerbsfähigen Umfeld. Die WFA fördert mit der Entwicklung von Gewerbe- und Wohnungsbauflächen den attraktiven Wirtschafts- und Wohnstandort in direkter Nachbarschaft zur Bundesstadt Bonn.
Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Wirtschafts- und Wohnstandortes Alfter zu gestalten. Hierzu suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine(n) Mitarbeiter*in der Wirtschaftsförderung Alfter GmbH.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Geschäftsführung bei der strategischen und operativen Entwicklung von Gewerbe und Wohnbauflächen
- Einbindung in die interkommunale Zusammenarbeit mit den umliegenden Kommunen und Wirtschaftsförderungen
- Projektmanagement der jeweiligen Flächenentwicklung mit enger Abstimmung der beauftragten Fachbüros, der Gemeindeverwaltung und weiteren Akteuren
- Hierzu gehören auch das Vergabemanagement, Aufgabenkoordination, Dokumentation sowie Termin- und Budgetkontrolle
- Gewerbeflächenmanagement sowie Standortmarketing mit der Vermarktung der durch die Gesellschaft zu entwickelnden Gewerbe- und Wohngebiete unter Berücksichtigung der gemeindeentwicklungspolitischen Zielsetzung
- Aktive Akquise und Begleitung von Unternehmensansiedlungen und Bestandssicherung
- Vermittlung zwischen Unternehmen, der Gemeinde und vielen weiteren Netzwerkpartnern
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium in den Bereichen (Wirtschafts-)Geografie oder Raum- Stadtplanung, Immobilienwirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation / Studium
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Bauleitplanung und von kommunalen Verwaltungsstrukturen eine markt- und zielorientierte Denkweise sowie analytische Fähigkeiten
- Sie haben ein hohes Organisationsvermögen sowie eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Sie haben möglichst Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft, Gesellschaftsgremien, Verbänden und Institutionen sowie Kommunalverwaltungen
- Sie arbeiten eigeninitiativ und übernehmen auch gerne Verantwortung, haben Erfahrungen im Projektmanagement. Flexibilität und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sind Ihnen nicht fremd.
- Sie besitzen sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point, Outlook) und haben eine Affinität zur Digitalisierung
- Führerschein Klasse B
Die WFA bietet:
- eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD, je nach persönlicher Eignung oder Berufserfahrung von EG 11 bis EG 13
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Gestaltungsspielräume und Platz für kreative Ideen
- eine offene Unternehmenskultur in einem kleinen und schlagkräftigen Team
- eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %)
Bei Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Thomas Poggenpohl, 0228 / 6484801, thomas.poggenpohl@wfalfter.de zur Verfügung.
Die Gemeinde Alfter und somit auch die WFA fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Die WFA ist an der Bewerbung behinderter Menschen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen von deutschen und ausländischen Bewerberinnen/Bewerbern werden gleichermaßen begrüßt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 2. Juli 2023 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an info@wfalfter.de .