Welche Grundstücke gibt es?
Im Buschkauler Feld werden die Grundstücke nach verschiedenen Vergabeverfahren vergeben. Für private Endkunden sind die beiden Vergabeverfahren, Nachhaltigkeit und Baulandentwicklungsmodell, wesentlich. In diesen Vergabeverfahren haben wir Grundstücke mit vergleichbaren Verkaufspreisen in Segmente zusammengefasst.
Für einen ersten Überblick machen Sie sich mit den verschiedenen Grundstücken in den Segmenten 1 bis 8 vertraut. Für die verschiedenen Segmente werden sukzessiv in einem Online-Verfahren die Bewerbungen freigeschaltet. Weitere Informationen zu den Vergabeverfahren finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass ein Teil der Grundstücke im Eigentum von „Alteigentümern“ verblieben sind. Diese haben ihre Flächen in Baugrundstücke getauscht.
In diesem Modell, wird vor allem die Nachhaltigkeit der Bauweise, des von Ihnen geplanten Gebäudes, bei der Bewerbung eine Rolle spielen.
Nach diesem Vergabeverfahren möchte die Gemeinde Alfter insbesondere Familien und Alleinerziehenden, sowie Personen mit Ortsverbundenheit bevorzugt diese Grundstücke anbieten.
Lage
Wo liegt des Buschkauler Feld und wie ist das Umfeld?
Grundstücke
Was für Grundstücke sind verfügbar? Grundstücksgrößen, Kaufpreise und Lage.
Vergabeverfahren
Nach welchen Vergabeverfahren werden die Grundstücke vergeben?
Ablauf
Wie ist der Zeithorizont?
Wann beginnt die Vergabe?
Wann können Sie mit dem Bau anfangen?
Kaufvertrag
Wie viel kosten die Grundstücke? Wie setzt sich der Kaufvertrag zusammen? Häufig gestellte Fragen
Webinare
Online Informationsveranstaltungen zum Bewerbungsprozess, nachwachsenden Rohstoffen und nachhaltigem Bauen, Finanzierungsfragen und Fördermitteln.
Download
Hier finden Sie Übersichten und Vorlagen zum Download und die Links zum Bebauungsplan.
Newsletter
Hier finden Sie aktuelle Newsletterbeiträge