Gewerbegebiet Alfter Nord
Optimale Bedingungen für hochwertige Produktion, spannende Innovationen und erfolgreiches Wachstum.
Wenn Sie sich für ein Gewerbegrundstück interessieren, füllen Sie bitte den Bewerbungsbogen aus:
Optimale Bedingungen für hochwertige Produktion, spannende Innovationen und erfolgreiches Wachstum.
Wenn Sie sich für ein Gewerbegrundstück interessieren, füllen Sie bitte den Bewerbungsbogen aus:
Die Wirtschaftsförderung Alfter GmbH entwickelt derzeit das Gewerbegebiet Alfter-Nord, mit dem Ziel die wirtschaftliche Struktur der Gemeinde zu verbessern.
Die Gemeinde Alfter ist nicht nur ein Ort, an dem Tradition und Innovation aufeinandertreffen, sondern auch ein Standort, an dem Unternehmen Wachstum und Erfolg finden können. Die Kombination aus wirtschaftlichen Chancen, einer hohen Lebensqualität und einer hervorragenden Verkehrsanbindung an die Bundesautobahnen A555 und A61 macht Alfter zu einem erstklassigen Standort für Ihr Unternehmen. Neuansiedlungen haben hier, genauso wie bestehende Unternehmen, große Entwicklungsperspektiven.
Wenn Sie sich für ein Gewerbegrundstück interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Um Sie besser kennen zu lernen, füllen Sie bitte unseren Kontaktbogen aus.
Nutzungsart: GE – Gewerbegebiet
Plangebiet: ca. 480.000 m²
Bauflächen: ca. 300.000 m²
Grünflächen: ca. 135.000 m²
Verkehrsflächen und sonstige Flächen: ca. 45.000 m²
Grundstücksgrößen: ab ca. 1.300 m² bis ca. 60.000 m²
Nutzungsprofil: Produktion (nicht störend), Handwerk, Montage, Dienstleistung, Handel
Geographische Lage: Region Köln/Bonn. Das Plangebiet grenzt unmittelbar an die Städte Bornheim und Bonn.
ÖPNV: Bornheim-Roisdorf Bf Linien RB 26, RB 48, Stadtbahn-Linie 18 (Vorgebirgsbahn, Haltestelle Roisdorf-West); Stadtbahn Linie 16 (Rheinuferbahn, Haltestelle Hersel) sowie Stadtbus Linie 818, 626, 635
Autobahnanschluss: Autobahn A 555 Köln – Bonn, Anschlussstelle Bornheim (Rheinland)
Flughafen: Konrad-Adenauer-Flughafen Köln/Bonn
Rheinhäfen: Köln-Godorf/ Wesseling und Bonn-Graurheindorf
Schienengüterverkehr: DB Güterbahnhof Roisdorf, Industriestammgleis Güterbahnhof Köln-Eifeltor
Die Gemeinde Alfter, die Stadt Bornheim und die Bundesstadt Bonn haben sich dazu entschieden im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit gemeinschaftlich die Entwicklung als Gewerbestandort voran zu treiben. Hierfür wurde eine Interkommunale Arbeitsgemeinschaft für das Gewerbegebiet Alfter Nord gegründet.
Zu den Aufgaben der kommunalen ARGE Gewerbegebiet Alfter Nord zählen insbesondere:
Die ARGE entwickelt zu oben genannten Aufgabengebieten Anregungen und Empfehlungen; sie fasst keine bindenden Beschlüsse. Die Zuständigkeit der Organe der einzelnen Mitglieder bleibt unberührt. Die Kommunen sehen in der interkommunalen Zusammenarbeit bei der Flächenentwicklung und -vermarktung den richtigen Ansatz, die immer knapper werdende Ressource von Gewerbeflächen regional anzubieten.