Wohnbaugebiet Buschkauler Feld
Wohn- und Gewerbebauflächen im Ortsteil Witterschlick
+++ Aktuell +++
Beginn der Erschließungsarbeiten für das Plangebeit Buschkauler Feld
Ab Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Erschließung für das Wohnungsbaugebiet „Buschkauler Feld“, mit der Einrichtung der Baustelle.
Im Rahmen eines europaweiten Ausschreibungsverfahren wurde die Firma Strabag ausgewählt und mit der Durchführung der Erschließung beauftragt.
Es ist sichergestellt, dass während der Bauphase alle Anlieger der Baustraßen ihre Grundstücke erreichen werden. Erforderliche Umleitungen werden eingerichtet, wenn der öffentliche Straßenraum gemäß dem jetzt gültigen Bebauungsplan angepasst wird.
Die Planung sieht vor, dass die Erschließungsinfrastruktur und die Baustraße bis Ende des Jahres fertiggestellt ist.
+++ Aktuell +++
Das Wohnbaugebiet Buschkauler Feld
Die Gemeinde Alfter liegt westlich angrenzend zur Bundesstadt Bonn am südlichen Rand des Vorgebirges.
Genau hier soll das geplante Gebiet entstehen. Der Ortsteil Witterschlick ist mit rund 6000 Einwohner der zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde. Durch seinen ländlichen Charakter und seine gute Infrastruktur ist Witterschlick ein gefragter Wohnort, für Jung und Alt. Das Naturschutzgebiet Kottenforst und das „Vorgebirge“ liegen direkt vor der Türe und sind wohnortnahe Erholungsräume für die Einwohner.
Witterschlick bietet Ihnen viele unterschiedlichste Dienstleistungs- und Lebensmittelgeschäfte sowie zahlreiche Vereine als Basis des Zusammenhaltes in der Gemeinde. Dazu haben Sie drei Kindergärten/-tagesstätten, eine Grundschule und eine Förderschule vor Ort.
Der Bahnhof Witterschlick wird durch die Regionalbahn/S-Bahn 23 in den Stoßzeiten im 15 Minuten Takt nach Bonn, Euskirchen, Rheinbach, Meckenheim, Bad Münstereifel und deren Vororten bedient. Zusätzlich hat die Gemeinde eine gute Anbindung an die B56, A59 und A61 und damit liegen Bonn und Köln direkt vor der Türe.
Über den offizelen Start der Vermarktung werden Sie durch den Newsletter informiert.
Kennzahlen zum Buschkauler Feld
Plangebietsgröße | 14.4 ha | Reihenhäuser | ca. 20 Wohneinheiten |
Wohnbaufläche | 7,42 ha | Doppelhäuser | ca. 46 Wohneinheiten |
Verkehrsfläche | 1,22 ha | Einzelhäuser | ca. 71 Wohneinheiten |
Mischgebiet | 1,8 ha | Geschosswohnungen | ca. 160 Wohneinheiten |
Verkehrsfläche | 0,48 ha | Seniorenzentrum | ca. 80 Wohneinheiten |
Freiraum | 2,01 ha | Gewerbefläche | ca. 10.000 m² |
Fusswege | 0,24 ha | ||
Anbindung an Euskirchener Straße/ B56 | 0,97 ha |
